Auf den Punkt kommen
Neben der fachlichen Leistung ist unsere Kommunikationsfähigkeit der Schlüssel zum Erfolg. In Präsentationen, Gesprächen und Meetings entscheidet unsere Fähigkeit, andere zu erreichen und zu überzeugen, darüber, ob das Projekt weiterhin positiv verläuft. Wir alle haben individuelle Muster in unserem kommunikativen Verhalten, die unser persönliches Profil ausmachen. In diesem Seminar geht es darum, das eigene Profil zu schärfen, Stärken hervorzuheben und Potentiale zu fördern. Diese werden in verschiedenen Kommunikationssituationen aus dem Homeoffice trainiert.
Ziel
Die Teilnehmer:innen analysieren ihre individuellen Stärken und entwickeln Strategien, um diese in unterschiedlichen Kommunikationssituationen zur Wirkung zu bringen. Sie erhalten ein fortlaufendes Feedback zu allen Situationen, in denen sie ihre Fähigkeiten trainieren. Am Ende haben alle Teilnehmer:innen einen Überblick über die Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten in ihrer Kommunikation.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen
Inhalte
- Das eigene Verhalten analysieren
- Körpersprache und Stimmführung trainieren
- Botschaften überzeugend vermitteln
- Selbst- und Fremdwahrnehmung abgleichen
- Ein individuelles Stärken-Portfolio erstellen
Methoden
Intensives Training, Kleingruppenarbeit, Interaktiver Lehrvortrag
Dauer
2 x 3 Stunden
Termine:
- 29.11.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
- 30.11.2023, 09:00 - 12:00 Uhr