Seminarbeschreibung
Als Führungskraft müssen Sie unterschiedliche Rollen ausfüllen. Neben fachlichem Know-How und einer starken Durchsetzungskraft wird eine besonders ausgeprägte kommunikative Kompetenz erwartet. Im Umgang mit Mitarbeiter:innen besteht die Aufgabe der Führungskraft auch darin, Potenziale zu entdecken und zu fördern. Indem die Führungskraft Mitarbeiter:innen begleitet und unterstützt, übernimmt sie Aufgaben eines Coaches.
Ziel
Die Teilnehmer:innen lernen, durch Coaching ihre Mitarbeiter gezielt zu fördern und zu motivieren. Das Coaching dient ihnen als erfolgreiches Führungsinstrument, das sie mit anderen Instrumenten verbinden und situativ einsetzen können.
Zielgruppe
Alle Führungskräfte
Inhalte
- Was ist Coaching? Voraussetzungen klären
- Coachingkompetenzen entwickeln
- Lösungsfokussiertes Coaching in der Teamentwicklung
- Anwendungsbereiche für Coaching im Führungsalltag
- Einzelcoachings
Methoden
Intensives Training mit zwei Coaches, Videoanalyse und individuellem Einzelfeedback. Interaktiver Lehrvortrag, praktische Übungen, Peer- und Trainerfeedback
Dauer
2 Tage